top of page

Mental Blog by Heidi Klackl

Leben in der Dauerkrise! Lösung - Resilienter werden !

Ob Klimawandel, Coronavirus - jeden Tag neue negative Informationen. Die schlechten Nachrichten nehmen gar kein Ende mehr.

Doch Angst ist kein guter Ratgeber, Angst in einer Krise macht beeinflussbar.

Wie kann man damit zurechtkommen?

Lösung - Resilienter werden - Selbstmitgefühl - Optimismus und Zuversicht.


Was heißt resilienter werden?



Resilienz steckt in uns allen! Es handelt sich um die Aufrechterhaltung oder schnelle Wiederherstellung der psychischen Gesundheit.


Welche Faktoren sind dabei wichtig?


Das Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit und Optimismus.

Wenn man eine andere Haltung zu sich, zum eigenen Leben einnimmt, lernt man auch die Schwierigkeiten anders zu sehen und anders mit ihnen umzugehen.


Besonders ausgleichend und stabilisierend wirkt das Selbstmitgefühl, der Optimismus, die Zuversicht und die Fähigkeit, eine grundsätzlich emphatische Haltung gegenüber allen Gefühlen, Gedanken und Problemen einzunehmen. Selbstmitgefühl ist ein starker Schutzmantel gegen zerstörerische Selbstzweifel. Man sollte Probleme und Kummer nicht unterdrücken.

Wenn man versucht sie einfach wegzuschieben, vertiefen sie sich eher. Daneben ist die Unterdrückung der emotionalen Reaktion mit einer körperlichen Anspannung verbunden. Probleme mit mehr Distanz betrachten. Es liegt immer an unserer Interpretation eines negativen Ereignisses, ob wir daran wachsen oder uns davon niederdrücken lassen. In den meisten Fällen verhindert übermäßiges Nachdenken eine Verbesserung der Situation. Wichtig ist sich nicht von seinen Emotionen überrennen zu lassen. Für die Gesundheit ist es wichtig, heftige Gefühle zu regulieren.



Emotionsregulation = Die eigenen Gefühle lenken können.


Wenn man glaubt, seine Emotionen steuern zu können, bemüht man sich offenbar, das auch zu tun, also nicht einfach "rauszulassen" sondern sie umzudeuten und positiver zu sehen als vorher.


"Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel richten."



Liebe Grüße

Eure Heidi aus Kitzbühel

188 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Werte

bottom of page